Der Verein Sexten Kultur hat durch vielfältige kulturelle Tätigkeit in den 90-er Jahren von sich reden gemacht. Die „Claus-Gatterer-Preisverleihung“ oder „Neues Bauen in den Alpen“ waren nur einige der renommierten Veranstaltungen, welche Sexten Kultur initiiert und mit großem Erfolg durchgeführt hatte.
In Anlehnung an diese, für Sexten so wichtigen Events, hat sich sextenkultur im Jahr 2015 neu formiert und die „Sextner Kamingespräche“ ins Leben gerufen. Auf hohem, wissenschaftlichem Niveau sollen aktuelle tourismusrelevante Themen aufgegriffen, diskutiert und behandelt werden. Das Publikum, aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern, ist zeitgeistig, interessiert und informiert.
Die „1.Sextner Kamingespräche“ am 12. Oktober 2015 behandelten das Thema "Spannungsfeld natürliche & künstliche Erlebniswelten im Tourismus“. 250 Teilnehmer beehrten die Veranstaltung im Helmrestaurant Sexten.
Die “2. Sextner Kamingespräche” am 03. Oktober 2016 behandelten das Thema “Megatrend Dolomiten - Wohin entwickelt sich der Dolomiten-Tourismus mit de Aufnahme in das UNESCO Welterbe?” 200 Teilnehmer beehrten die Veranstaltung im Hotel Kreuzbergpass Sexten.